Wir haben unser letztes Ziel in Kroatien erreicht: Dubrovnik! Zwei ereignisreiche Wochen liegen hinter uns, und jetzt stellt sich endgültig echtes Urlaubsfeeling ein. Während ich diese Zeilen schreibe, Kaffee schlürfend auf einem der vielen kleinen Plätze in dieser einzigartigen Altstadt, lasse ich die Tage in Kroatien Revue passieren. Ein bisschen haben wir uns schon wie Aussenseiter-Touris gefühlt – so als wenn man so früh noch nicht mit Besuch gerechnet hätte, und doch waren alle Begegnungen mit den Einheimischen von sehr viel Wärme und Herzlichkreit geprägt. Man hat uns immer und überall geholfen und aufgenommen, obwohl wir kaum ein Wort kroatisch sprechen.
Der Tourismus hat definitv auch seine Schattenseiten hier an der Adriaküste – viele der hochgelobten romantischen Orte sind im März wie ausgestorben, hier leben keine Menschen mehr, der Wohnraum ist allein den Touristen vorbehalten, die von Mai bis September hier einfallen. Das gleiche gilt für Restaurants, Bars und Unterkünfte – alles zu!
Unsere Tips für euren nächsten Kroatien-Besuch:
- Paklenica Nationalpark: Lieber in die kleine Schlucht „Mala Paklenica“ wandern. Wir trafen keine Menschenseele.
- Trogir: Enge Gassen und tolles Flair, und weniger touristisch als Dubrovnik
- Halbinsel Pelješac: Muscheln, Strand und tolles Wasser.
- Für GoT-Fans: Das Arboretum von Trsteno.
Schreibe einen Kommentar